Zum Hauptinhalt springen

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Erklärung beschreibt, wie drevantosira mit Ihren persönlichen Daten umgeht.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1 Verantwortlicher und Kontakt

drevantosira ist als Bildungsplattform für Unternehmensgrundlagen verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Unser Hauptsitz befindet sich in der Schweiz, und wir folgen den strengen Schweizer Datenschutzgesetzen.

Datenschutzbeauftragter kontaktieren

drevantosira
Museggstrasse 21
6004 Luzern, Schweiz
Telefon: +41443043395
E-Mail: info@drevantosira.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir antworten normalerweise innerhalb von 72 Stunden auf Ihre Anfragen.

2 Datenerhebung und Zweck

Wir sammeln verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Bildungsdienstleistungen bestmöglich anzubieten. Die Erhebung erfolgt transparent und immer mit einem klaren Zweck.

Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefonnummer)
Bildungsinteressen und Lernziele
Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Info)
Nutzungsstatistiken der Website
Kommunikationsprotokoll bei Anfragen

Die Hauptzwecke der Datenverarbeitung sind: Bereitstellung unserer Bildungsinhalte, Bearbeitung von Anfragen, Verbesserung unserer Dienstleistungen und Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen. Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, denen Sie nicht zugestimmt haben.

3 Ihre Rechte als betroffene Person

Nach schweizerischem Datenschutzrecht haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben.

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und zu welchem Zweck.

Berichtigungsrecht

Falsche oder veraltete Daten können Sie korrigieren oder aktualisieren lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke widersprechen.

Datenübertragung

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.

Beschwerde einreichen

Bei Problemen können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.

4 Sicherheitsmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen zu schützen.

SSL-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern sind verschlüsselt.
Sichere Server: Unsere Daten werden in zertifizierten Rechenzentren in der Schweiz gespeichert.
Zugriffskontrolle: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten.
Regelmäßige Updates: Unsere Systeme werden kontinuierlich aktualisiert und überwacht.
Backup-Systeme: Ihre Daten sind durch redundante Sicherungssysteme geschützt.

5 Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Die Speicherdauer richtet sich nach verschiedenen Faktoren.

30 Tage
Website-Logs und technische Daten
2 Jahre
Kontaktanfragen und Korrespondenz
5 Jahre
Geschäftsunterlagen und Verträge
10 Jahre
Buchhaltungsunterlagen (gesetzlich)

Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten verlangen eine längere Speicherung.

6 Drittanbieter und Datenweitergabe

Wir geben Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer in den hier beschriebenen Fällen oder wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

  • Technische Dienstleister: Hosting-Anbieter und IT-Support-Unternehmen in der Schweiz
  • Zahlungsabwicklung: Sichere Zahlungsdienstleister für Kursgebühren und Beratungen
  • E-Mail-Versand: Professionelle E-Mail-Services für Kursinfos und Newsletter
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Behörden nur bei rechtlich bindenden Anfragen

Alle unsere Partner unterliegen strengen Datenschutzvereinbarungen und verarbeiten Ihre Daten nur in unserem Auftrag. Eine Weitergabe an Drittländer außerhalb der Schweiz erfolgt nur mit angemessenem Datenschutzniveau.

7 Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und die Website-Funktionalität zu optimieren. Sie haben die volle Kontrolle über diese Technologien.

Notwendige Cookies für Website-Funktionen
Statistik-Cookies zur Website-Analyse
Präferenz-Cookies für personalisierte Inhalte
Session-Cookies für Formulardaten

Sie können Cookies in Ihrem Browser jederzeit deaktivieren oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann. Wir verwenden keine Tracking-Cookies von sozialen Netzwerken oder Werbepartnern.

8 Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann sich aufgrund gesetzlicher Änderungen oder Weiterentwicklungen unserer Dienstleistungen ändern. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen.

Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern Sie dem Newsletter zugestimmt haben.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Die letzte Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.